Page 9 - Hotel Kaiserhof in Bad Liebenstein :: Imagebroschüre Wellness, Reha, Kur
P. 9
in Bad Liebenstein
auf der Südseite des Rennsteigs mitten im Thüringer Wald
Gesundheit - Wellness - Entschleunigung
Das Kneippbecken & der Barfußweg direkt am Hotel
Kneippbecken
Besonders während der wärmeren Jahreszeiten erfreut sich das Tretbecken im Kurpark
eines regen Zuspruchs von Gästen und Einheimischen.
Mit einem Besuch des Wassertretbeckens im Kurpark werden Gesundheit und Abwehrkräfte gestärkt.
Man läuft im „Storchengang“ so lange durch das kalte Wasser, bis ein starkes Kältegefühl an den Füßen und Unterschenkeln auftritt. Anschließend kann man zur Erwärmung der Füße über die Steine oder die Wiese laufen.
Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden.
Beachtenswert sind dabei die Hinweise der Informationstafeln im Bereich des Tretbeckens.
Barfußweg
Unmittelbar hinter dem Kneippbecken beginnt der Barfußweg, der das Kneippsche Wassertreten
mit den gesundheits- und durchblutungsfördernden Aspekten des Barfußlaufens verbindet.
Der Rundweg über den sogenannten Weiten Blick, von dem aus man eine wunderbare Fernsicht bis in Rhön genießen kann,
hat eine Länge von knapp 1.500 m und eine Steigung von fast 30 m. Man wird also richtig warm.
Unterwegs erschnuppert die Nase das heilende Klima der Bäume und Sträucher, während die Füße den Waldwegboden erkunden. Ein gesundheitlich ganzheitliches Konzept für Körper und Geist, ganz im Kneippschen Sinne.
„Das natürlichste und einfachste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen.“ Sebastian Kneipp
www.kulturhotel-kaiserhof.de 9